zur Bibliothek Borbra | zur Borbarad-Hauptseite |
15. Ingerimm 22 Hal | Die Helden kommen in Baliho an, Kennenlernen der Gruppe |
16. Ingerimm | Abend im "Nordstern", 1. Liebesnacht zwischen TAT und Falk (MP 1) |
17. INGerimm | abends Kennenlernen von Mutter Linai, die Vision der Geweihten (S. 20f) |
18. INGerimm | morgens Unterredung im Tempel über Ereignisse, Reisevorbereitungen |
19. INGerimm | Aufbruch. In Anderath Unterredung mit Bannstrahlern (S. 25f) |
20. INGerimm | abends in Aelderwald, in der Nacht hat TAT den ersten Traum (S. 30f) |
21. INGerimm | abends in Braunenklamm, nachts zweiter Traum Burian und TAT (S. 31) |
22. INGerimm | Erkundigungen in Balcken, Flüchtling aus Steinbruch wird von Aldo gestellt, nachts dritter Traum Aldo (S. 34) |
23. INGerimm | abends in Runhag, hier vierter Traum TAT (S.35) |
24. INGerimm | überfall durch Korobars Schergen (S. 36), nachts fünfter Traum an Aldo (S. 39) |
25. INGerimm | erste ernsthafte Alterserscheinungen, nachts kommen Dragenfelder Flüchtlinge und Goblins, sechster Traum an TAT (S. 39) |
26. INGerimm | Ankunft in Dragenfeld, Ruhepause im Tempel |
27. INGerimm 22 | um ca. 3.00 Uhr Aufbruch zum Turm, Liscoms Ritual, Borbarad kehrt zurück. |
7. RAHja | die Helden sind zurück in Baliho, gealtert, deprimiert, erfahrener (S. 55) |
PRAios 23 Hal | Erscheinung des Boten #52 ("Alptraum ohne Ende", Seite 3) |
RAH/PRA 23/RON/EFF/TRA | Helden informieren andere und reisen umher |
12. TRAvia 23 Hal | Einladung aller Helden nach Weiden zu Herzog Waldemar |
29. TRAvia | Ankunft der Helden bei Herzog Waldemar; Unterredung wegen Auftrag, seltsame Vermißtenfälle aufzuklären |
BORon 23 Hal | Erscheinung des Boten #53 |
1. BORon 23 | die Helden beginnen ihre Nachforschungen, Treffen mit "Lysira" (S. 28ff), TAT verbringt Liebesnacht mit Lysira |
2. BORon | Erkundigungen in Braunsfurt, überfall in Braunenklamm (S. 17f) |
3. BORon | in Braunsfurt übernachtung beim hiesigen Vogt |
4. BORon | nachts kommt Nachtmahr in der Wildnis zu Burian (S. 36f) |
5. BORon | übernachtung in Baliho/Nachtmahr kommt zweites mal und wird in Scheune gestellt (S. 37f) |
6. BORon | Nachforschungen in der Bibliothek Baliho |
8. BORon | abends beim Baron zu Menzheim - Vampirkampf (S. 39ff), Boris wird von Baronstochter verführt und stirbt am Biß (zerfällt im Sonnenlicht) |
9. BORon | nachmittags toter Vampirjäger mit bis heute ungelösten Schriftzeichen (S. 31f) |
10. BORon | Treffen des abtrünnigen Praios-Geweihten in Altnorden (S. 30) |
11. BORon | Treffen mit Dschelef ibn Jassafer (MP, S. 31), er wird nach Baliho zum Heiler gebracht |
12. BORon | Horoskop von Dschelef |
13. BORon | Treffen mit Sefira (MP), sie liest TAT in der Hand, abends legt sie für Sanrigios Karten (S. 32) |
15. BORon | abends beim Nachtschattensturm, Oropheîa kommt (S. 43f) |
19. BORon | Ankunft im Blautann bei Luzelin (S. 44f), das zweite Zeichen wird an Aldo vergeben (S. 45f), Luzelin stirbt (S. 47) |
22. BORon 23 Hal | Kampf im Nachtschattensturm / Borbarad erhält einen Körper |
26. BORon 23 Hal | Helden befinden sich in Trallop bei Herzog Waldemar, nachdem sie ihm Bericht erstattet haben (die ganze Geschichte; er hat auch die Zeichen der Gezeichneten gesehen). Sie sind eingeladen, bis zum Frühjahr in der herzöglichen Residenz zu bleiben (TAT und Burian nutzen dies Angebot). Pläne: nach Baliho gehen, Dschelef ibn Jassafer besuchen (siehe Unsterbliche Gier) wegen Deutung der Sterne in der Beschwörungsnacht über dem Nachtschattensturm. |
1. HESinde 23 | Ankunft in Baliho bei Dschelef, dort Gespräch |
7. HESinde | Zurück in der herzöglichen Residenz (TAT und Burian), die anderen reisen nach Wehrheim und von dort weiter |
HESinde, FIRun, TSA | Aufenthalt in der Residenz |
PHEx 23 | Aufbruch der Helden in verschiedene Regionen Erscheinung des Boten #54 (Weidener Wüstenei, S. 14) Aldo hört davon, daß am 1. HESinde das Schwert der Schwerter gewechselt hat: der ehemalige Dragosch von Sichelwacht wurde von Ayla vom Schattengrund im Duell am 29. BORon 23 getötet, Bericht im AB #55 (erscheint erst später), und ernannte sie zu seiner Nachfolgerin. |
Ende PHEx 23 | Sanrigios wird zum Allaventurischen Sonderkonvent der Magie eingeladen (findet ab dem 20. PERaine 23 in Punin statt). Je nach seinem Verhalten nach Unsterbliche Gier wird er hier ausgefragt... |
ab 20. PERaine 23 | Allaventurischer Sonderkonvent der Magie beginnt in Punin. Dabei ist Sanrigios (siehe oben), und MP Thomeg Atherion. Er wird zusammen mit dem hinzugerufenen Landgraf Golambes von Gareth Streitzig und zu den Trollzacken als "überwacher" der Gezeichneten eingesetzt, da der Konvent ihnen mißtraut. Beide stoßen zu Band 3 dazu und werden der dritte und vierte Gezeichnete. Außerdem wird auf dem Konvent eine Expedition in die Gor beschlossen, der ausgewählte Grau- und Weißmagier beiwohnen sollen. Die Schwarze Gilde plant eigenständig eine geheime Mission. Gerlon Murenbreker (MP), ein Freund von TAT, informiert TAT, der selbst nicht teilnimmt, auch über die Spione Thomeg und Golambes. |
INGerimm 23 | Helden entscheiden, in den Norden zu reisen, um dort der großen Kraftlinie Dragenfeld - Baliho - Nachtschattensturm - Arras de Mott zu folgen |
2. RAHja 23 Hal | in Baliho; Reisevorbereitungen für Kraftlinien-Exkursion |
3. RAHja | abends in Anderath |
4. RAHja | in Moosgrund |
9. RAHja | Ankunft bei Nachtschattens Turm |
ab 10. RAHja | Weiterreise entlang der o. g. Kraftlinie |
25. RAHja | Ankunft beim Finsterkamm; unwegsames Gelände zwingt zum Abweichen von der Kraftlinie; Weg nach Süden zur Reichsstraße |
1. Namenloser | Ankunft auf der Reichsstraße zwischen Eslamsroden und Greifenfurt; abends Ankunft bei Greifenfurt; Einlaß nach Verhandlungen mit der Torwache |
1. PRAios 24 Hal | Beginn weiterer Aufbauarbeiten nach dem Orkensturm unter Mithilfe der Helden |
PRAios 24 Hal | Erscheinung des Boten #55 (Tod des Schwertes der Schwerter, S. 11f; Interview mit Tarlisin über Graue Stäbe zu Perricum, S. 10) |
20. PRAios | Helden treffen auf den ausgebrochenen verwirrten Zwerg (S. 12) |
27. PRAios | die Mönche kommen nach Greifenfurt (S. 13), Helden bieten ihnen ihre Unterstützung an |
30. PRAios 24 Hal | Aufbruch der Helden nach Arras de Mott (S. 15f) |
5. RONdra 24 Hal | Ankunft auf Arras de Mott (S. 24) |
7./8. RONdra | nachts brechen die Helden in die Bibliothek des Klosters ein (zwischen dem dritten und dem vierten Tag auf dem Kloster -> S. 25ff) |
10./11. RONdra | nachts fliehen die Helden vor der Inquisition aus dem Kloster (S. 33ff) |
12. RONdra | die Helden erreichen die Goldspitze und gelangen mit Hilfe der Goblins in das Tal der Elemente (S. 35f) |
18. RONdra | die Helden verlassen zusammen mit Archon Megalon das Tal der Elemente und brechen zum Kloster auf |
19. RONdra | nachts Ankunft beim Kloster; das Ritual der Borbaradianer wird vereitelt |
30. RONdra | zurück in Greifenfurt |
PRAios 25 Hal | Erscheinung des Boten #58 (Alptraum ohne Ende auf Seite 9 u. 12) |
BORon 25 Hal | Erscheinung des Boten #59 (Hinweise auf Delian von Wiedbrück, der später alias Borbarad ist!, S. 15) |
PHEx 25 Hal | Erscheinung des Boten #60 (Maraskan, S. 1 und 5; Luzelins Tod auf Seite 9 und 12) |
20. RAHja 25 | Helden treffen sich in Punin (siehe Einleitungsgeschichte zu Pforte des Grauens) |
20. RAHja 25 Hal | Im Boron-Tempel zu Punin werden die Helden beauftragt, Nachforschungen über den Verbleib einer verschollenen Endurium-Karawane auf Maraskan anzustellen. (S. 14ff) |
21.-30. RAHja | Reise der Helden Richtung Khunchom (S. 18ff); TAT bleibt in Samra in der Karawanserei |
Namenlose Tage | Aldo und Sanrigios versuchen, weiterzureisen, doch dies wird durch meisterliches Eingreifen (Alpträume, Dämonen) vereitelt; sie kehren nach Samra zurück |
1. PRAios 26 Hal | Weiterreise Richtung Khunchom nach einer Untersuchung der Ruinen Zhammorrahs (bei Samra) (S. 21) |
5. PRAios | Aldo und Sanrigios erreichen Khunchom |
6. PRAios | TAT erreicht Khunchom |
7. PRAios | Aufbruch mit dem Schiff nach Maraskan (S. 24) |
8. PRAios | der Sturm ruiniert das Boot; die Mannschaft samt Helden strandet auf Maraskan (S. 24ff) |
9. PRAios | die Rebellengruppe "Wipfeltiger" nimmt die Helden zu sich mit (S. 27ff) |
10. PRAios | Aufbruch in den Dschungel auf der Suche nach der Enduriummine |
13. PRAios | Treffen mit der Rebellengruppe "Haranydad", die TAT als alten Helfer wiedererkennen (S. 32) |
18. PRAios | Auffinden des Echsenkundlerlagers unter Rakorium (S. 33) |
19. PRAios | Erkundung einer alten Echsenstadt (bedeutungslos, aber hochgeschätzt) |
22. PRAios | Treffen mit den Uljaykim -> Hinweis auf die Lage der Mine (S. 33) |
23. PRAios | Ankunft bei der Enduriummine (S. 39ff), Erkundung und Besiegen des Achorhobai |
PRAios 26 Hal | Erscheinung des Boten #61 (Verschärfung der Seeblockade, S. 18) |
2. RONdra 25 | Ankunft beim Hügel der Krähen (S. 45f) |
7. RONdra | Ankunft beim Friedhof der Seeschlangen; Zerschlagung des borbaradianischen Rituals zum Aufstoßen der Pforten des Grauens (S. 47ff) |
8. RONdra | Ankunft bei der echsischen Ruine; Vergabe des dritten Zeichens an Golambes nach Kampf gegen den Leviatan (S. 53ff) |
15. RONdra | Ankunft in Tuzak; Berichte der Helden |
17. RONdra | Rückreise der Helden nach Khunchom mit einem von der Boronkirche organisierten Schiff |
19. RONdra | Ankunft in Khunchom |
RONdra 26 | Das auf Maraskan gefundene "CPT"-Schwert wird nach Gareth in die Stadt des Lichtes gebracht zur dortigen Aufbewahrung |
19. RONdra 26 Hal | Unterredung in der Drachenei-Akademie mit Khadil Okharim und Spektabilität Rakorium. Auftrag für die Helden, Wissen über Bastrabuns Bann zusammenzutragen. Hier trifft Ali ben Yussuf, ein Tulamide, auf die Gruppe. Er wurde durch seltsame Träume und Visionen zu den Gezeichneten getreieben, tritt aber in näherer Zeit eher als "Mitläufer" in Erscheinung. |
11. RONdra bis 1. TRAvia 26 | Allaventurischer Konvent (siehe AB #58) mit Elfen und Zwergen (!); doch die Helden bekommen davon nichts mit |
20. RONdra 26 | Aufbruch aus Khunchom auf der Suche nach Bastrabuns Reliquien | 23. RONdra | Ankunft in Rashdul; hier Hinweis auf das verschwundene Buch und Abu Terfas (S. 20), Studium der Hand Bastrabuns durch Thomeg (S. 17) |
29. RONdra | Ankunft in Mherwed, dort Nachforschungen an Brücke und Akademie |
5. EFFerd | Ankunft in Anchopal |
6. EFFerd | Besuch bei Tarlisin von Borbra; seine Archivarin wird beauftragt, Wissen über Bastrabuns Bann aus der Bibliothek zusammenzusammeln (S. 22), die Archivarin wird etwa einen Monat brauchen. TAT trifft Falk und verbringt eine schöne Woche mit ihr, während die anderen in Samra mit Genehmigung von Tarlisin das Relikt untersuchen |
17. EFFerd | Ankunft in Mhanerhaven, von dort aus Reise durch Sumpf an der Küste gegenüber von Maraskan auf der Suche nach den Kanopen des Bastrabun |
19. EFFerd | erste Kanope gefunden, völlig zerstörtes Exemplar (S. 18) |
20. EFFerd | zweite Kanope gefunden, wieder völlig zerstört (S. 18) |
22. EFFerd | dritte Kanope; gut erhaltenes Exemplar (S. 18) |
24. EFFerd | vierte Kanope; vollständiges Exemplar (S. 18f) |
30. EFFerd | zurück in Mhanerhaven (über Aimar 'Gor gereist) |
4. TRAvia | Ankunft in Anchopal; während Besprechung mit Tarlisin kommt Botschafter -> sofortiger Aufbruch nach Borbra (S. 22f) |
6. TRAvia | Ankunft in Borbra; sofort Schlacht gegen die Chimären (S. 24ff) |
10. TRAvia | Aufbruch ins Khoram-Gebirge auf der Suche nach dem Ursprung der Chimären (S. 30ff) |
20. TRAvia | Ankunft bei Abu Terfas' Palast (S. 38ff) |
21. TRAvia | Untersuchung des Palastes beendet; Aufbruch in die Berge auf der Suche nach der unheiligen Stätte, wo sich Abu Terfas gerade aufhält |
29. TRAvia | Ankunft in Borbra; Unterredung mit Tarlisin (jetzt schon Borbarad) |
1. BORon | Ankunft bei der Dorfhexe Shanja im Wald -> Infos auf Vielgestaltiges Tal |
11. BORon | Ankunft in Tarmis |
12. BORon | Aufbruch in den Wald; das Vielgestaltige Tal ist erreicht (S. 50f) |
13. BORon | Ankunft in der Hütte / Siebte Sphäre (S.51f); hier findet der Kampf des Großen Finales statt (S. 52ff) Tanzt auf Tannen stirbt Rückweg nach Tarmis; dort in der Umgebung wird TAT begraben |
20. FIRun 26 | zurück in Khunchom. Dort erstatten die Helden der Akademie Bericht über die Vorkommnisse und geben die Komponenten von Bastrabuns Bannritual in die kundigen Hände Khadil Okharims. Aldo, der von den Chimären verunstaltet worden war, erhält Hilfe im örtlichen Tsatempel und bekommt heiliges Wasser aus dem Mhanadidelta zu trinken. Von den Verstümmelungen bleibt eine Narbe am rechten Bein, die einen etwa 2 cm langen Knochenauwuchs verdeckt. Am selben Tag trifft der Khomkriegveteran Alai'i al Jalal (...) in Khunchom auf die Gruppe der Gezeichneten. Er ist mit dem roten Auge gezeichnet (erstes Zeichen), das sich in der Nacht von TAT's Tod bei ihm bildete. Zunächst lernt er die anderen Gezeichneten nur kennen; ein Treffpunkt in Punin Mitte Rahja wird abgemacht... |
PHEx 26 | Erscheinung des Boten #63 (Helme Haffax neuer Fürst von Maraskan, S. 19; Expedition in die Gor mit Tarlisin, S. 27) |
INGerimm 26 | die Dämonenscharen beginnen mit der Eroberung Tobriens |
Ingerimm 26 | Aldo wird von der Schwertschwester Kurkums, Ayla Ylarsil von Donnerbach, aufgerufen, sich gen Beilunk zu begeben. Er verschickt Nachrichten an seine Gefährten und lädt sie ebenfalls nach Beilunk ein. Am 12. RAHja treffen sich die Helden und Ayla im "Schwarzen Bär" zu Beilunk... Das Abenteuer "Goldene Blüten auf Blauem Grund" wird eingeläutet. |
RAHja 26 | Das Schwert der Schwerter und der Bote des Lichtes befehlen allen waffenfähigen Gefolgsleuten den Zug nach Osten (AB 64, S. 3) |
12. RAHja 26 | Treffen mit Ayla Ylarsil von Donnerbach im "Schwarzen Bär" in Beilunk |
13. RAHja | Aufbruch nach Schamaham auf der Suche nach Amazonenprinzessin Gilia |
16. RAHja | Abbruch der Suche wegen Begegnung mit Schwarzem Heer; Rückzug nach Kurkum, um die Feste zu verteidigen |
20. RAHja | die Schwarzen Horden marschieren vor Kurkum auf |
22. RAHja | Angriff auf Burg Kurkum, erfolglos für Schwarzes Heer |
30. RAHja | der große Angriff auf Kurkum |
30. RAHja/1. Namenloser Tag 26 Hal | Amazonenkönigin Yppollita stirbt bei der Verteidigung ihrer Burg |
2. Namenloser Tag | Kurkum brennt nieder; nur die Helden, Ayla und einige wenige "Zivilisten" haben überlebt. Ayla schwört, Yppollitas Tochter Gilia zu finden und zur Thronfolgerin der Amazonen zu machen |
PRAios 27 Hal | Erscheinung des Boten #64 (überfall auf Tobrien - Beginn, S. 1ff; Auflösung des Dämonensigels, S. 14; Gor-Expedition verschollen, S. 28) |
19. RONdra 27 | Neujahrstag auf Maraskan - Rur & Gror-Geweihte schreiben in das Buch der Abwesenden und verursachen einen Fast-Skandal (AB 66, S. 12f) Hier wird auch TAT ausgerufen. |
4. EFFerd 27 | Borbarad verkündet seine Rückkehr öffentlich am Weidener Hof |
EFFerd 27 | Erscheinung des Boten #65 (Borbarad zeigt sich, S. 1f, S. 13) |
7. EFFerd 27 | der tobrische Thronrat findet in Ysilia statt, die Helden sind anwesend. Sie bekommen den Auftrag, nach den Hauern des mendenischen Ebers zu suchen, die seit Mendenas Fall in den Händen des Feindes sind, um mit ihnen Prinz Bernfried zum rechtmäßigen Herzog Tobriens zu machen. Außerdem sollen sie den zu unheiligem Leben wiedererweckten Untoten Herzog Dietrad erlösen. |
12. EFFerd | die Helden erreichen das besetzte Eslamsbrück (Trick: es scheint unbesetzt zu sein, damit die Helden den Auftrag erfüllen können und so in eine Falle der Borbaradianer tappen: die mendenischen Hauer sind verzaubert, auf daß sie Herzog Bernfried töten, nachdem er sie umgelegt hat)... |
13. EFFerd | die Helden erhalten von Golgariten ein borongefälliges Artefakt, um damit Dietrad zu erlösen und brechen aus Eslamsbrück auf |
20. EFFerd | die Helden erreichen mit Hilfe des "Rebellenführers" Yelnan Burg Talbruck, wo sie ihren Auftrag erfüllen können |
5. TRAvia | die Helden erreichen Viereichen, wo sie Bernfried die Hauer überreichen und wo eine Schlacht gegen die Borbaradianer gefochten wird |
BORon 27 | Erscheinung des Boten #66 (Die Eroberung Warunks, S. 1ff) |
16. BORon | die Heerschau zu Praske findet statt; Herzog Bernfried wird entführt (siehe AB # 67, S. 3f) die Helden machen sich auf, die Entführer zu verfolgen. |
21. BORon | die Helden stellen die Entführer in einem Vulkankrater und befreien den unter einer Beherrschung stehenden Herzog. Er sollte von einem Besessenheitsdämon, der hier beschworen werden sollte, unter Kontrolle gebracht werden. Der Versuch mißlingt durch das Eingreifen der Helden. |
28. BORon | die Helden erreichen wieder Praske |
30. BORon | Schauprozeß über die Entführer: Rondradan von Streitzig (von Helden im Vulkan gefangen) wird zum Tode am Galgen verurteilt, was sofort vollstreckt wird; Rakolus von Schrotenstein und Gwendion von und zu Nevelung sind flüchtig oder tot und werden sowohl für vogelfrei erklärt als auch ihres Amtes (als Barone) enthoben. |
Nach der Heerschau und den dortigen Ereignissen trennen sich die Helden (auf ein neues). Das nächste Treffen findet am 13. TSA in Ysilia statt. |
|
FIRun 27 | Erscheinung des Boten #67 (Tarlisin kehrt aus der Dämonenbrache zurück, S. 25) |
TSA 27 | Helme Graf Haffax über Maraskan läuft zu den Dämonenscharen über und stellt Maraskan unter dämonische Herrschaft (Kontrolle Borbarads) |
Einschubabenteuer "Die letzten Tage von Ysilia", WuWe # 40 - Beginn |
|
13. TSA | die Helden (Alai'i, Sanrigios und Aldo) treffen sich in Ysilia das Heer wird getäuscht und zieht nach Norden; nur wenige bleiben in Ysilia zurück, u. a. aber die Helden... |
14. TSA | das Schwarze Heer beginnt die Belagerung Ysilias |
16. TSA | der Sturm auf die Stadt beginnt, u. a. durch die Unterstützung einer Dämonenarche, die die Helden aus "Pforte des Grauens" kennen |
17. TSA | Alai'i stirbt, nachdem er, völlig außer Sinnen durch einen mächtigen "Eigene ängste", die Garnision in der umkämpften Stadt im Alleingang stürmt. Damit ist auch der Nachfolger des ersten Gezeichneten tot; auch sein Auge normalisiert sich nach dem Tod. |
18. TSA | Ysilia fällt vollständig, nachdem der Herzog samt engerem Gefolge (inclusive Sanrigios und Aldo) die Stadt durch einen Geheimgang verlassen hat. Sanrigios und Aldo machen sich nun auf nach Gareth. |
30. TSA | Sanrigios und Aldo erreichen Trallop, wo sie Herzog Waldemar Bericht über die Ereignisse in Ysilia geben. |
5. Phex | Ankunft in Baliho, wo die beiden Mutter Linai mal wieder einen Besuch abstatten, um sie auf dem Laufenden zu halten. Sie verweilen zwei Tage lang in ihrem Lieblingsgasthaus Balihos, "Zum Eber". |
7. Phex | Abreise aus Baliho. Auf dem Weg nach Gareth fängt ein Bote die beiden Reisenden ab und übergibt ihnen eine Einladung zum magischen Konvent. Aldo wird außerdem zum zeitgleich stattfindenden Geweihtentreffen eingeladen (vom Schwert der Schwerter höchstpersönlich) |
PHEx 27 | Erscheinung des Boten #68 (Interview mit Tarlisin u. a. über die Ereignisse aus "Bastrabuns Bann", S. 26; Helme Haffax' überlaufen, S. 1ff) |
21. Phex | Ankunft von Sanrigios und Aldo in Gareth. Dort bleiben sie bis Ingerimm. |
Peraine 27 | Mondlied (später Klingensang genannt) hört Athavar Friedenslieds Seelenlied. Aldo hat erneut den Traum der Sieben Schwerter. |
4. Ingerimm | Abreise von Sanrigios und Aldo aus Gareth. |
11. Ingerimm | Ankunft in Punin zum magischen Kovent. |
12. Ingerimm | Auch Klingensang, der bisher seinen eigenen Weg gegangen war, erreicht Punin. Er ist der Nachfolger für Alai'i als erster Gezeichneter. Die Wachen erkennen sein Zeichen und führen ihn zur Akademie, wo er begeistert empfangen wird. |
15. Ingerimm | Beginn des Konventes. Ereignis I findet statt (S. 22), daraufhin flieht Klingensang geschockt aus der Akademie und sucht sich außerhalb der Stadt einen Ort zum Meditieren. Aldo nimmt am Konvent teil und beauftragt den Rondrageweihten Stipen, den er aus Tobrien kennt und der auch hier angereist ist, sein "Botschafter" auf dem Geweihtenkongreß teilzunehmen. |
16. Ingerimm | erste Arbeitskreise beginnen (S. 14ff) Aldo hört vom Heranschaffen der Kelche (oder Traum mit Geist) (S. 22) Verhör durch Hesinde-Fanatiker (S. 23f) Aldo begegnet nachts den Untotenjägern (S. 24) |
17. Ingerimm | Ereignis II findet statt (S. 22) Aldo hört kurz durch eine Rahjageweihte von Satinavs Eingreifen in Grangor (S. 23) |
17. - 20. Ingerimm | Turnier von Punin (Wagenrennen und Reitturnier) Ali, der mittlerweile auch in Punin angekommen ist, aber nicht am Konvent teilnimmt, reitet statt dessen beim Turnier in der Stadt mit und besetzt hier den zweiten Platz. |
18. Ingerimm | Referat I wird abgehalten (S. 19f) |
19. Ingerimm | Die Verbannung Borbarads durch den Geweihtenkongreß (S. 24f) Referat II wird abgehalten (S. 20) Abends unterhalten sich die Helden mit Rohezal, wobei er auch die Frage aufwirft, WO Rohal im Falle seiner Rückkehr auftauchen würde (S. 27f). |
20. Ingerimm | Beschluß zum Zusammensetzen des "Steins des Weisen" beim Referat III (S. 20ff). Die "Eisenkober-Krise" (S. 27) findet statt, doch schließlich gibt Nostrianus den Stab frei. |
21. Ingerimm | die Gezeichneten werden zur Zwölfgötterjoste eingeladen (S. 24) |
22. Ingerimm | Der "Stein des Weisen" wird zusammengesetzt und aktiviert; Rohal kämpft gegen Borbi. Dabei ist nur Sanrigios. Ali und Aldo sind mit Thomeg Atherion in den Raschtulswall in das Kloster der Feueranbeter geflogen und Klingensang meditiert immer noch vor der Stadt. Er hat aber zeitgleich mit dem Kampf einen Tagtraum, in dem er den Kampf miterlebt. Er verspürt dabei die Verlockungen Borbarads (S. 35) und der Traum soll sich aus wechselnden Perspektiven mit leicht variierendem Ablauf in den nächsten Tagen wiederholen. |
23. Ingerimm | Eröffnung einer Gildengerichtsversammlung betreffend Tarlisin von Borbra bezüglich des 17. Ingerimm (Ereignis II). Am heutigen Tage werden nur Tarlisin und Nostrianus verhört. Ali reist heute mit Thomeg Atherion nach Wagenhalt, um dort (ergebnislose) Nachforschungen über die Weißmagiergruppe anzustellen, die hierhin aufgebrochen war. |
24. Ingerimm | In der Verhandlung gegen Tarlisin von Borbra wird heute Aldo angehört, der Tarlisin verteidigt. Ali und Thomeg kehren aus Wagenhalt zurück, wo sie keine Spuren von den Magiern finden konnten; eine andere Gruppe soll zu gegebener Zeit ausgesendet werden. Thomeg fliegt anschließend alleine weg, ohne jemandem zu sagen, wohin. Doch er streift vorher seinen Handschuh, das 4. Zeichen, ab und wirft ihn in die Magierschaft auf dem Konvent. Mit den Worten "Sie gebührt mir nicht mehr" fliegt er davon. Die Hand sucht sich ihren neuen Träger: Ali! |
26. Ingerimm | Sanrigios und Rohezal kehren zum Konvent zurück und erstatten dort Bericht. An den folgenden Tagen versuchen sie herauszufinden, was ihre nächste Aufgabe ist (Borbarads verlorene Zeit). Es beginnen lebhafte Diskussionen über das Rohezal-Zitat. |
28. Ingerimm | Aldo bekommt einen Brief von der Rahjageweihten Rahjane (S. 42), weshalb die Gruppe beschließt, ins Liebliche Feld aufzubrechen. |
29. Ingerimm | Die Reise ins Liebliche Feld beginnt. |
Rahja 27 | Erscheinung des Boten #69 |
7. Rahja | Ankunft in Grangor, wo die Helden im Rahjatempel liebevoll aufgenommen werden. Anschließend stellen sie Nachforschungen im Rahja- und Efferdtempel an, wo sie Hinweise auf Isora, Ardis und Merisas Testament erhalten. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach Kapitän Ardis. |
8. Rahja | Kapitän Ardis wird gefunden und er führt ein aufschlußreiches Gespräch mit den Helden. |
9. Rahja | Aufbruch der Helden nach Belhanka |
13. Rahja | Zwischenstation in Kuslik (S. 49f) |
14. Rahja | In Kuslik suchen die Helden das Haus Bramstetter auf, wo sie Merisas Testament einsehen können. Anschließend führen sie ihre Reise fort. |
16. Rahja | Ankunft in Belhanka. Die Suche nach Isora ist erfolgreich und so bekommen die Helden beim Gespräch mit ihr diverse Informationen. (S. 50) |
17. Rahja | Aufbruch nach Thegún |
19. Rahja | Durchreise durch Methumis |
21. Rahja | Ankunft in Thegún, dort bemühen sich die Helden um eine Audienz bei den Draconitern |
22. Rahja | Die Audienz findet statt, die Helden bitten um Klärung, was die Draconiter von dem Kind wollten. Nachforschungen, warum das Kind gesucht wurde, sollen von den Draconitern angestellt werden. |
24. Rahja | Die Helden bekommen mitgeteilt, daß die Nachforschungen der Draconiter ohne Ergebnis waren... Sie reisen sofort wieder ab. |
26. Rahja | Die Helden erreichen Onjaro und stellen dort weitere Nachforschungen nach Yasinthe und dem Kind an. Sie wollen sich nun auf die Suche nach dem Almadaner Drachenorden machen. |
27. Rahja | Aufbruch nach Almada |
30. Rahja | Durchreise durch Vinsalt, hier übernachtung. |
4. Namenloser | Die Helden überschreiten erneut die Grenze ins Mittelreich, abends erreichen sie Brig Lo, wo sie übernachten. In dieser Nacht wird Aldo von den Blutigen Sieben entführt. Er kann sich am nächsten Tag mit Mühe und durch rondrianische Kraft aus den Klauen der Entführer befreien und stößt wieder zu den Gefährten. Als die Hütte, aus der er geflohen war, untersucht wird, findet sich aber kein Anhaltspunkt auf die Entführer. Seit diesem Ereignis leidet Aldo unter einer Spinnenphobie, da ihm Laraanya, die Frau mit der Spinnentätowierung, sein Zweites Zeichen entfernen wollte. |
1. Praios 28 | Klingensang kontaktiert sein Seelentier. |
2. Praios | Morgens meint Aldo, die Frau, die das Nachtlager neben ihm einnahm, sei die Spinnenfrau, was sich aber als Sinnestäuschung herausstellt. |
3. Praios | Klingensang erfährt bei einem Windgeflüster folgende Eindrücke: Wolf, Kind, Moll-Ton, Spinne. Daraufhin trennt er sich von der Gruppe und reist nach Süden. Nachts wird er von zwei Blutigen Sieben überfallen, wobei er Brin Altacker vermeintlich tötet. Er kontaktiert erneut sein Seelentier, das sein Rudel sucht. Daraufhin beschließt Klingensang, die anderen wieder zu suchen. |
5. Praios | Klingensang trifft in Cumrat auf seine Gefährten. |
7. Praios | Ankunft der Helden zurück in Punin, dort lesen sie die Mitteilungen über den Beschluß über Tarlisin und über Nostrianus Tod. (S.55f) Anschließend Bericht an Dschelef ibn Jassafer und Khadil Okharim über die Ergebnisse der Reise; die anderen Magier bekommen nur eine grobe Version zu hören. |
8. Praios | Die Helden erhalten die Wegbeschreibung nach Drakonia und statten sich danach für eine Gebirgsreise aus. |
9. Praios | Aufbruch nach Drakonia; abends mieten die Helden in Wildenfest einen Platz für ihre Pferde, der einen Monat lang gültig sein soll. |
10. Praios | Die Helden passieren die "Grenze" Selaque, abends gewähren sie einem anderen Reisenden Rast an ihrem Feuer. Es ist ein getarnter Recke der Blutigen Sieben, der die Helden ein wenig aushorcht. |
12. Praios | Ankunft im Boron-Kloster (S. 59f), dort stirbt Aldo beim Kampf gegen die Blutigen Sieben durch einen Kukrisdolch, mit dem die Spinnenfrau ihn tötet. |
13. Praios | Aldo wird in der Gruft des Boronklosters bestattet. |
19. Praios | Die Helden gelangen durch ein Tal zur Treppe der 6000 Stufen (S. 61) |
20. Praios | Ankunft der Helden in Drakonia |
21. Praios | Abends findet eine Besprechung der Helden mit den Konzilsmagiern statt, bei der Harun ibn Said der neue Zweite Gezeichnete wird. |
22. Pra - 03. Ron | Untersuchungen im Konzil; das zweite Zeichen macht sich bei Klingensang bemerkbar (Harun sieht einen Wolf). |
Rondra 28 | Erscheinung des Boten #70 |
3. Rondra | Abreise aus Drakonia zum Schlund per Luftdschinn. Kurz vor der Abreise sieht Klingensang mittels des almadinen Auges die Kraftlinie, die im Amul Dschadra entspringt. |
3. Rondra 28 | Der Dschinn bringt die Helden an den Schlund, den Vulkan in der gleichnamigen Grafschaft, wo die Zwölfgöttertjoste stattfinden soll. |
4. Rondra | Der erste Auftrag des Schwertes der Schwerter beginnt und die Helden brechen auf nach Gareth, um dort Nachforschungen zu den Kelchen anzustellen |
6. Rondra | Ankunft der Helden in Gareth, dort beginnt die Suche nach Informationen zu den Sieben Kelchen. Im Laufe ihrer Ermittlungen wendet sich die Gruppe auch an Meister Veraidis, einen Archivar. Klingensang liest seine Gedanken und ist ihm gegenüber äußerst mißtrauisch. Schließlich fällt aber der Entschluß, in die Dämonenbrache aufzubrechen, wo das Grab Hluthars liegen soll (und dort auch ein Kelch). |
7. Rondra | Aufbruch in die Dämonenbrache. Dort finden die Helden den Kelch auf dem Grabe Hluthars, das geschändet wurde. Hinweise deuten darauf, daß Meister Veraidis der Schänder ist. |
10. Rondra | Nach der Rückkehr aus der Dämonenbrache machen sich die Helden umgehend auf den Rückweg zur Tjoste. |
12. Rondra | Ankunft beim Schlund, die Helden übergeben den Kelch an Ayla und erstatten Bericht. Ayla schimpft mit der Gruppe, daß Veraidis nicht gestraft wurde. |
13. Rondra | Die Helden bekommen von Schwert der Schwerter Instruktionen, einen verschollenen Zug von Draconitern, die zwei Kelche bringen sollten, wiederzufinden. Die Helden machen sich also auf in den Rashtulswall, um dort nach dem Treck zu suchen. |
15. Rondra | Die Helden finden den Treck, der gerade von Borbaradianern angegriffen wird. Die Helden gewinnen den (sehr harten) Kampf. Hier kämpft Klingensang zum ersten mal gegen Xarfaidon Giovarez, den er vermeintlich tötet. Anschließend machen sich Klingensang und ein Draconiter auf zurück zum Lager. Der Rest der Gruppe ist zu erschöpft und läßt sich bei der Rückreise mehr Zeit. |
16. Rondra | Klingensang erreicht das Tjostenlager. Harun hat einen Tagtraum vom Hilferuf des Drachen Faldegorn (den er aber nicht als Sender identifizieren kann). |
17. Rondra | Die übrige Gruppe erreicht das Lager und Ayla konsultiert die Helden. Sie hatte eine ähnliche Vision wie Harun und kann den Sender nennen. Die Helden brechen daraufhin sofort nach Perricum auf, von wo sie zu Efferds Tränen, die Harun in seinem Traum erkennen konnte, übersetzen wollen. |
18. Rondra | Die Helden erreichen Perricum und kontaktieren im Hafen eine Kapitänin, die bereits Nachricht bekommen hat, sie solle für die überfahrt sorgen: Deirde ni Sanin. |
19. Rondra | Die Reise zu Efferds Tränen mit der Seeadler von Beilunk beginnt. |
20. Rondra | Die Gruppe landet auf Ilderasch. Nach einem Kampf gegen Echsenwesen und der Einnahme von Heilkräutern wird Harun Einbeerenabhängig. Im Turm auf Ilderasch finden die Helden den versteinerten Rohezal und den Kelch. |
21. Rondra | Flucht von Ilderasch durch die unterirdischen Gewölbe der Beilunkzwerge. Harun ruft mittels seines Zeichens die Seeadler und die Rückreise beginnt. |
22. Rondra | Die Helden sind zurück in Perricum. Dort werden sie benachrichtigt, daß sie nach Aranien reisen sollen. |
23. Rondra | Mittels der Seeadler schiffen die Helden Richtung Zorgan. Dort beginnt die Suche nach der Hesindegeweihten. |
24. Rondra | Die Helden reisen nach Elburum, um dort nähere Hinweise zum Verbleib der Hesindegeweihten zu erhalten. |
25. Rondra | Nachdem sie in Elburum nichts herausfinden konnten reisen die Helden zurück und finden in Chel'gan verdächtige Spuren. Hier werden die Untersuchungen vertieft. |
27. Rondra | Die Untersuchungen in Chel'gan sind abgeschlossen und die Helden haben den vierten Zug erfolgreich abgeschlossen mit der Befreiung der Boroni. Sie schiffen zurück nach Perricum. |
30. Rondra | Rückkehr mit der Boroni zum Heerlager. Dort beginnen die Helden mit der überzeugung Rakoriums, daß er seinen Kelch herausgeben möge (fünfter Zug). |
1. Efferd | Rakoriums Kelch wird ins Lager gebracht. |
2. Efferd | Im Zelt der falschen Kelche kommt es zum Kampf zwischen Borbardianern und den Helden. Anschließend brechen die Helden mit Rakoriums Kelch zum Angroschtempel auf. |
3. Efferd | Am Schlund findet die Schlacht um die Kelche statt. |
4. Efferd | Siebenstreich ersteht wieder und Raidri Conchobair wird zum Träger des Schwertes erkoren. |
8. Phex 28 | Alle Helden haben Drakonia erreicht. |
9. Phex | Die Nachforschungen nach dem geflügelten Geschoss beginnen. Da das Kind in Rätseln spricht, müssen die Helden selber noch forschen. |
13. Phex | Die Helden haben ihre Nachforschungen abgeschlossen und haben beschlossen, in die Trollzacken zu reisen. Die Magier Drakonias übergeben jedem Helden ein Artefakt, mit dem sie einen Dschinn herbeirufen können. |
Peraine 28 | Erscheinung des Boten #74 |
4. Peraine | Die Gezeichneten (ohne das Kind) erreichen Perricum und werden prompt von Reichsvogt Wallgrin von Perricum gerufen. Dort werden sie durch Amando Laconda da Vanya mit der Aufgabe betraut, die Trolle auf die Seite des Mittelreiches zu ziehen. Sie erhalten den Rat, Baron Strutzz aufzusuchen. |
5. Peraine | Auf der Seeadler von Beilunk beginnt die Reise in die Trollzacken. Auf See wird eine Seeschlange bezwungen. |
6. Peraine | Anlegen bei den Trollzacken, Weiterreise zu Fuß |
7. Peraine | An Land werden die Helden von Trollzacker Barbaren überfallen. |
8. Peraine | Die Helden gelangen abends zu Baron Strutzz, nachdem sie auf dem Weg noch einen Händler kennengelernt haben, der sich ihnen angeschlossen hat. In der Nacht verübt dieser Händler einen Mordanschlag auf Strutzz, den die Helden vereiteln können. |
9. Peraine | Aufbruch nach Graulgatschthor über die Trollpfade |
11. Peraine | Ankunft auf Graulgatschthor |
12. Peraine | Beginn des Trollthing, 1. Tag. Die Trolle unterziehen die Helden der ersten Befragung. Am Nachmittag kommt der Gesandte Borbarads Torxes und verkündet das Ultimatum. Abends wird Drollgomp beerdigt. |
13. Peraine | Thing, 2. Tag: Golambes erreicht Graulgatschthor; die Helden machen sich auf, Krallerwatsch zu suchen und finden ihn noch am Abend bei den Lindwürmern. |
14. Peraine | Thing, 3. Tag: Krallerwatsch zeigt den Helden Rasch Bromm Knartsch, wo Ali mit seiner Hand die geheime Höhle entdeckt. Die Helden stellen fest, daß ein Splitter in der Höhle fehlt. Nachts kommen die Helden mit Krallerwatsch auf Graulgatschthor an. Bei der Nachtruhe auf dem Turm werden die Helden von den Riesenalken bombardiert und werden teilweise schwer verletzt. |
15. Peraine | Thing, 4. Tag: die Helden werden der Prüfung mit den Affenmenschen unterzogen und bestehen sie. Nachts wird der letzte Hüter der Graurms beschworen und befragt. |
16. Peraine | Thing, 5. Tag: Anhand des Rätsels des Hüters und der Beschreibung Krallulatschs machen sich die Helden mit Dschinnhilfe auf in die Region, wo sie den letzten Splitter vermuten. Dort treffen sie in einem Höhlensystem auf Grolme, die die Helden in die Irre führen und schließlich von Harun dafür in den Limbus gebannt werden. Die Gruppe findet den letzten Splitter und macht sich zurück nach Graulgatschthor |
17. Peraine | Ankunft der Helden auf Graulgatschthor, wo sie nun noch den entführten Krallulatsch vom Schattenklotz befreien müssen. |
18. Peraine | Abschied von Graulgatschthor; in der Höhle Rasch Bromm Knartsch wird Sanrigios mit Hilfe des letzten Splitters in einer schmerzhaften Prozedur zum sechsten Gezeichneten. |
25. Peraine | Die Helden erreichen Gareth und beschließen, nun direkt zur Trollpforte zu reisen, wo sich das Heer versammelt. Sie hören vom errechneten und angepeilten Tag der Schlacht: dem 23. Ingerimm. |
30. Peraine | Ankunft an der Trollpforte. Ein Heerlager ist hier bereits entstanden, das aber noch im Wachsen begriffen ist. |
1. Ingerimm | Die Gezeichneten suchen Leomar vom Berg auf, der zur Zeit das Oberkommando über das Heerlager führt, bis das Schwert der Schwerter bzw. König Brin eintreffen. Er unterrichtet die Helden über den neuesten Stand der Dinge und über die Planungen. |
3. Ingerimm | Ali und Klingensang brechen trotz des Protestes Leomars in das Gebirge auf, um das feindliche Heerlager auszuspähen und sich ein Bild über dessen Stärke zu machen. |
5. Ingerimm | Ali und Klingensang beziehen Posten im Gebirge, bereits hinter dem Dämonenwall und beobachten den Feind. Am späten Abend werden sie jedoch entdeckt und vom tot geglaubten Xarfaidon Giovarez auf einem Krakil angegriffen. Nach einem abenteuerlichen Kampf sehen die beiden aus sicherer Entfernung Xarfaidon abstürzen. Wieder glaubt Klingensang, ihn getötet zu haben... Trotzdem treten die zwei Gezeichneten den Rückzug ins Lager an. |
7. Ingerimm | Klingensang und Ali erreichen das Lager, das mittlerweile stolz angewachsen, aber offenbar immer noch nicht komplett ist. |
8. Ingerimm | Reichsbehüter Brin erreicht das Lager. |
9./10. Ingerimm | Das Attentat der Hand Borons auf Borbi mißlingt und die Köpfe der Attentäter werden über dem Lager abgeworfen. Am nächsten Morgen entdeckt Klingensang einen der Pfeile und erleidet dadurch die Wirkung des Schwarz und Rot. Knapp überlebt er die Auswirkungen dieses Attentats. |
12. Ingerimm | Harun beginnt, in einer Höhle eine Spinnenstatue zu meißeln, damit er sich von seiner Angst vor Spinnen befreien kann. |
15. Ingerimm | Dexter Nemrod ruft die Helden zu sich. |
16. Ingerimm | Harun beendet seine Arbeit an der Spinnenstatue und zerstört diese in einer fast ritualähnlichen Handlung. Seine Angst vor Spinnen läßt nach. |
17. Ingerimm | Sanrigios und Harun gehen in einem der Wälder in der Nähe auf Pflanzensuche, um noch eventuell Heiltränke oder andere Mixturen zubereiten zu können. Bei der Suche findet Harun einen der seltenen Rattenpilze. Er erliegt der Anziehungskraft des Pilzes und nimmt ihn mit. Daraufhin beginnt er langsam, an den Zwölfen zu zweifeln... |
19. Ingerimm | Privataudienz mit Brin und Emer. Die Helden müssen noch einmal alle Ereignisse der letzten Jahre rekapitulieren und Brin berichten. |
21. Ingerimm | Die große Heerschau findet statt und Brin will mit der Spaltung eines Steines die Truppen motivieren. Dabei kommt es zu einem Attentat Galottas auf Brin, infolge dessen der Reichsbehüter stirbt, obwohl die Gezeichneten heldenhaft versuchen, ihn zu schützen. |
21./22. Ingerimm | Haffax baut sein Boronrad vor dem Heerlager und säht Angst in den Reihen der Kaiserlichen. |
22. Ingerimm | Die Generalstabssitzung findet statt und die Heerleitung bespricht das Vorgehen der einzelnen Personen und Einheiten auf dem Schlachtfeld. |
22./23. Ingerimm | Die letzte Nacht vor der Schlacht ist natürlich schlaflos und äußerst ereignisreich. |
23. Ingerimm | Am frühen Morgen beginnt die Schlacht. Sie entwickelt sich sehr zugunsten der Mittelreicher, bereits beim ersten Sturm auf den Dämonenwall kann Lutisana von Perricum zur Strecke gebracht werden. Trotzdem mißlingt der erste Versuch, die Mauer zu besetzen, da sie ein dämonisches Eigenleben entwickelt. Schon am frühen Abend, kurz nachdem Borbarad persönlich angekommen ist und mit einer großen und unheilvollen Beschwörung begonnen hat, können sich die Gezeichneten zu ihm durchschlagen und ihn schließlich im letzten Kampf vernichten. Doch auch die Gezeichneten selbst kommen nicht mit dem Leben davon. Das Mittelreich gewinnt die Schlacht, aber die meisten Anführer der Borbaradianer können sich absetzen. Das Mittelreich hat neben den großen Gezeichneten nur wenig Prominenz zu beklagen. |
zur Borbraner Bibliothek | zur Borbarad-Hauptseite | nach oben |